
Lebendige Kultur
Offen für alle(s)!
Wie schön, dass Du da bist!
Ganz was B'sonders
Fühl dich wie zuhause! Lass dich ein auf einzigartige Begegnungen mit Künstlern, die vielleicht noch nicht prominent sind, aber mit Herz und Seele spielen und unterhalten.
Wir freuen uns auf dich!
Merh über uns erfährst du in diesem VIDEO
Lass dich begeistern!
Begeisterung ist der Treibstoff des Lebens
Entdecke dein eigenes Talent!
Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit
Alles ist möglich!
Künstlerinnen, Musiker, Kreative - Profis und Amateure bereichern das Programm. Sie füllen den Saal mit Leben und entführen ihr Publikum in neue Welten. Das B+ Team sorgt liebevoll dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Schnell und einfach!
Melde dich per WhastApp, Mail, Telefon und dein Platz ist reserviert. Du bezahlst ganz unkompliziert an der Abendkasse.
Ein Geschenk zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Wir stellen gerne Geschenkgutscheine aus und freuen uns von Herzen über SPENDEN als Wertschätzung für das Engagement vieler Ehrenamtlicher.
Kulturgenuss
vom Feinsten
Blossenauer Fasching
Legendär und unvergleichlich!
Der Blossenauer Kult-Fasching ist zurück! Beim großen Maskenball am Faschingsamstg laden die Twisters zum Tanz ein machen richtig Stimmung. Für perfekte Unterhaltung sorgen die Alm Gugga Mönchsdeggingen und die Garde der Fidelitas Rennertshofen. Bar, Cocktaillounge und Catering lassen keinen Wunsch offen.
Am Faschingsdienstag sind alle Maschkerl von 0 - 99 zum bunten Kehraus mit Tanzmusik eingeladen. Die Garden aus Bertholdsheim und Tagmersheim und die Blossenauer Bauchtänzerinnen unterhalten mit tollen Showacts.
Maskenball am Samstag, 18. Februar 20.00 Uhr
Bunter Kehraus am Dienstag, 21. Februar ab 15.00 Uhr
Maskenball Einlass ab 19 Uhr
Der kleine Troll
Mitmach-Märchen mit Musik
In den den tiefen Wäldern und Bergen Norwegens und Schwedens kann man die Trolle leise in ihren Verstecken lachen hören. Trolle lieben es, zu tanzen und zu singen. Liebevolle Geschichten über diese drolligen Geschöpfe erzählt Ulrike Mommendey mit Begleitung auf der Gitarre. Ein Mitmach-Märchen für alle von 6 bis 96 Jahren, die Märchen lieben.
Samstag, 11. Februar 17.00 - 18.00 Uhr
Ulrike Mommendey Geschichtenerzählerin
Wertschätzungsbeitrag Kinder 6 €, Erwachsene 9 €
Anmeldung erforderlich 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Die Christrose
Poesie mit Saitenmusik
Weil sie auch im Winter wächst und blüht, gilt die immergrüne Schneerose als ein Symbol der Hoffnung und Einzigartigkeit. Viele Legenden und Mythen ranken sich um sie und werden von der Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey erzählt mit leisen Saitenklängen untermalt.
Samstag, 11. Februar 19.00 - 20.00 Uhr
Ulrike Mommendey Geschichtenerzählerin
Wertschätzungsbeitrag 15 €
Anmeldung erforderlich 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Adabei
Nur wer dabei ist, kann was erleben!
Wir machen es uns gemütlich, ratschen, erzählen Neuigkeiten und alte Geschichten. Vielleicht hast du Lust eine Runde Karten zu spielen oder Mensch ärgere dich nicht!
Gäste, die ihr altes Handwerk erklären oder Musiker, die uns zum Mitsingen einladen, sind jederzeit herzlich willkommen.
Du bist herzlich willkommen! Schau einfach mal vorbei!
Freitag, 3. Februar / 3. März / 14. April ab 16 Uhr
Kontakt 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Räuchern
Die Kraft der heimischen Kräuter
Räuchern ist ein uralter Brauch, der in vielen Kulturen zu finden ist. Zu Lichtmess werden bei uns traditionell die Häuser ausgeräuchert. Sie erfahren Interessantes über die Hintergründe, über die Wirkung und die richtige Anwendung. Wir verräuchern nur heimische Kräuter, die entspannen, die Selbstheilungskräfte anregen, die Konzentration, Harmonie und Wohlbefinden fördern .Sie erfahrenwelche Kräuter für welches Thema passen und wann es sinnvoll ein Haus auszuräuchern. Räucherware für die verschiedenen Themen bringe ich mit.
Freitag, 10. März 18.00 - 20.00 Uhr
Sonja Hermann Räucher- und Kräuterexpertin
Wertschätzungsbeitrag 25 €
Räucherzubehör kann im Kurs erworben werden
Anmeldung 0152-08578085 , sonne.hermann@t-online.de
Frauenmärktle
Selbstgemacht, regional, kreativ!
Zahlreiche Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch und überzeugen mit einer vielfältigen Auswahl von Produkten rund um Frau, Mann und Familie. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Samstag, 1. April 12.00 - 19.00 Uhr
Veranstalter / Kontakt Alexandra Zawinell 09094 1494, zawinell@freenet.de
Bayerisch-italienisches Intermezzo
SurMonte & Carovana Mediterranea
Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames und farbenreiches Konzert mit dem Trio SurMonte aus Oberbayern und Duo Carovana Mediterranea aud Südtirol. Mal jede Gruppe für sich, mal gemeinsam und entsteht ein ganz eigener Charme Mit großer Spielfreude spielen die fünf Musiker eigene Kompositionen mit ausgefallenen Arrangements und auch Bekanntes von renomierten Liedermachern. Dabei geben sie sich viel Freiraum für Improvisation und Spontanität.
Samstag, 15. April 19.30 Uhr
Andreas Schillinger (E-Zither), Stefan Starzer (Gitarre) und Franz Schuhegger (Cajon), Edi Rollandelli (Gesang, Gitarre)
Wertschätzungsbeitrag 15 €
Verkauf von Schmankerln aus der B+ Küche und Getränken
Platzreservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Urmel aus dem Eis
Theater Fritz und Freunde
Die bezaubernde Kindergeschichte „Urmel aus dem Eis“, erlangte durch die Augsburger Puppenkiste Weltruhm. Die "echten" Schauspielern der Augsburger Theatertruppe "Fritz und Freunde" begeistern in liebevoll gestalteten Kostümen und fantasievollen Kulissen mit Witz und vor allem mit den unverwechselbaren Sprachfehlern der Tiere Kinder und Erwachsene.
Der etwas zerstreute Professor Tibatong lebt mit Hausschwein Wutz, Ping Pinguin, Wawa dem Waran und dem ewig „traurögön“ Seeelefant auf der Insel Titiwu. Er hat den Tieren das Sprechen beigebracht, aber bis auf seine Haushälterin Wutz hat jedes Tier einen Sprachfehler. Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt, aus dem ein seltsames Urzeitwesen entschlüpft - das freche und liebenswerte Urmel! Es beginnt ein spannendes Abenteuer!
Sonntag, 30. April 15.00 Uhr
Kinder 5 €, Erwachsene 10 €, Familie 20 €
Gefördert durch die Einnahmen vom Blossenauer Bücherbasar.
Sehr gerne registrieren wir Sie auf unsere Anmeldeliste. Es gibt freie Platzwahl. Für die Kinder gibt es ganz vorne Sitzmöglichkeiten. Sie zahlen ganz bequem vor der Vorstellung an der Kasse.
Einlass ab 14.30 Uhr
60 Minuten ohne Pause.
Reservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Raum für Kunst
Aktuelle Ausstellung
Bilder und Grafiken von Bewohnern der Stifung St. Johannes
Besichtigung während der Öffnungszeiten oder auf Anfrage
Das B+ Zentrum wurde vom Schweizer Architekten Dr. Maximilian Schrems in moderner zeitloser Archtektur gestaltet.
Es bietet optimale Ausstellungsflächen. Mehrere (Hobby-) KünstlerInnen haben das B+ bereits mit Leben gefüllt und unsere Gäste begeistert. Auch im Aussenbereich sind Ausstellungen möglich.
Sie wollen Ihre Malerei, Fotografien, Zeichnungen, Skulpturen .... präsentieren? Wir geben Ihnen einen schönen Raum für Ihre Werke - kostenlos!
Kontakt Eva Münsinger 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Die Quasselbande
Die Quasselbande im stillen Wald
Eine Tiergeschichte für Kinder ab 7 Jahren als limitierte Auflage.
Der singende Esel, der schokoladensüchtige Waldrüssler, der neunmalkluge Hase, das vorwitzige Küken, der vielseitige Frosch, die einfühlsame Haselmaus, der schüchterne Maulwurf, der grummelige Schneck, der weit gereiste Rabe, der kluge Uhu und der exotischer Bücherwurm lassen sich von der Welt nicht verrückt machen. Sie leben in ihrer eigenen, im stillen Wald. Ihr Grundsatz lautet: Einzigartig ist viel besser als perfekt. Jeder ist auf seine eigene Weise etwas ganz besonderes. Witzig und unterhaltsam spricht Ulrike Mommendey zeitlose Themen wie Freundschaft, Toleranz oder Hilfsbereitschaft an. Und vermittel spielerisch Hintergründe zu unseren Jahreskreisfesten.
Ulrike Mommendey Geschichtenerzählerin und Autorin
Kinderbuch mit vielen farbigen Illustrationen 15 Euro ( Buch inkl. Versand 16,90 € )
Großer Hase und kleiner Fuchs
Karotten ausrotten!
Fordert der Hase. Und der Fuchs will lieber Blumen pflücken, statt jagen zugehen. Ein ziemlich großer Hase und ein kleiner Fuchs treffen sich im Wald – und wie es dann weiter geht?
Großer Hase, Kleiner Fuchs ist ein Hörspiel mit Musik für Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern. Das Stück handelt vom Anderssein und von Freundschaft und darum, dass Unterschiede nicht überwunden werden müssen, um sich nahe zu sein, sondern eine Gemeinschaft stark machen. Mit Wortwitz und ohne Klimbambum wurden hier neue Kinderlieder geschaffen, die großen Gefühlen Raum und den alten Klassikern in nichts nachstehen.
CD 15 € oder Zugangscode 13 € erhältlich im B+ oder hier LINK
Die Rote Bank
Literatur und Musik en passant
Autoren und Musiker nehmen Platz auf dem Lesebänkerl. Gönnen Sie sich eine kleine Pause beim Spaziergang und genießen Sie Poesie, Kulturgenuss mit der Roten Bank. Autoren und Künstler bieten Unterhaltung an schönen Orten in der Region.Die Rote Bank ist kostenlos. Die Künstler freuen sich über einen Beitrag in die Wertschätzungsbox.
Wir kommen gerne zu Ihnen. Melden Sie sich!
Musik Eva Maria Kirschner, Manfred Hahn, Lechpaartaler Musikanten
Kreative Kurse
Jeder ist ein Künstler!

Wandern mit Ukulele
Wirklich jeder kann's! Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Leihinstrumente sind vorhanden. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.
Samstag, 25. März, 22. April, 13. Mai 10.00 - 14.00 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de VIDEO

Ukulele Bau- und Spielkurs
Hast du Lust deine eigene Ukulele zu bauen und sie so gestalten, wie es dir gefällt? Nach dem Bauen gestaltest du das Instrument nach deiner Vorstellung. Dann ziehen wir die Saiten auf und spielen die ersten Melodien. Dauer 4 Tage.
Dienstag, 30. August bis Freitag, 2. September
jeweils 9.00 - 16.00 Uhr
Edi Rolandelli Instrumentenbauer für Ukulele und Gitarre
Kursgebühr 60 € plus Bausatz 75 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Pfeil und Bogen
Edi baut mit euch nach allen Regeln der Kunst einen Lang- Bogen aus Holz. Wir spannen ihn und fertigen drei verschiedene Pfeile und einen Köcher. Gleichzeitig erlernen wir gemeinsam das Bogenschießen. Nach dem Kurs könnt ihr die gesamte Ausrüstung behalten. Kinder von 8 - 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Jugendliche ab 13 Jahre allein.
Montag, 28. bis Donnerstag. 31. August von 9.00 bis 16.00 Uhr
Edi Rolandelli Musiker, Tischler, Instrumenten- und Bogenbauer
Kursgebühr 150 € inklusive Material
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Ukulele - Treff
Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Leihinstrumente sind vorhanden.
Jeden Montag um 17.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Treff 3 €, Leihinstrumente vorhanden
Bitte anmelden 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Trommeln
Jeden Montag um 19.30 Uhr

Fis Famos
Wir singen mit Leidenschaft und haben ein großes Repertoire - von Volksliedern über Kirchenlieder bis hin zu modernen Songs. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen! Und bereichern mit Freude Feste und Feiern.
Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr
Kontakt Susanne Rottmeir, 0174 4182140, rottmeir-burzler@t-online.de

Zauberharfe - magisch einfach
Es ist wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Mit Unterlegblättern spielst du sofort Musikstücke. Bau- und Spielkurs.
Schnuppern Freitag, 10. März 18.30 - 20.00 Uhr
Bau- und Spielkurs Mittwoch, 18. März 10.00 - 15.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 € / Bau- und Spielkurs 25 €, Bausatz 329 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Harfe - das Instrument der Engel
Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern! Einzelunterricht inhome möglich!
Freitag, 12. Mai 18.30 - 20.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnupperkurs 15 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Musik-Werkstatt
Du willst ein Instrument lernen? Egal, wie alt Du bist, fang einfach an! Klavier, Gitarre, Blockflöte, Ukulele, Böhmische Hakenharfe, Zauberharfe, kleine Bassgeige und Cajon, es ist bestimmt etwas dabei, was Dir Spaß macht. Es gibt Einzelunterricht oder die Musik-Werkstatt. Für alle Menschen ab 6 Jahren.
Gruppen- und Einzelunterricht - auch zuhause!
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Ukulele
Übersetzt heißt Ukulele „hüpfender Floh“ und ist ganz leicht zu lernen. Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren begleiten. Instrumente zum Ausprobieren sind vorhanden.
Schnuppern und Kurse auf Anfrage
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Saitenspiel
Es sieht aus wie ein Hackbrett und spricht v.a. Kinder an, weil es leicht zu lernen ist und einen schönen Klang hat. Wir bauen das eigene Instrument und lernen die ersten Musikstücke.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
55 € plus Bausatz 75 €
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Cajon - Rhythmus aus der Kiste
Du baust dein eigenes Cajon, eine schön und klangvolle Sitztrommel mit wenigen Handgriffen. Du bemalst es nach deinem Geschmack und dann spielen wir zusammen coolen Groove. Ab 8 Jahren.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
35 €, Bausatz 65 € (groß), 58 € (klein)
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Rainer Winkel
Die „Interessengemeinschaft Rainer Winkel“ organisiert kulturelle Veranstaltungen in der Region, wo der Lech in die Donau fließt, Altbaiern und Schwaben sich begegnen, sich Bayerns Dialekte treffen, ein ganz besonderer Schlag von Menschen lebt, die Tradition leben und für Neues offen sind.

Die Geschichtenerzählerin
Ulrike Mommendey ist Geschichtenerzählerin mit Leidenschaft. Ihre Live-Veranstaltungen sind ein Erlebnis. Die wunderbaren Geschichten aus aller Welt untermalt sie mit vielen Instrumenten, von denen man das eine oder andere zum ersten Mal erklingen hört.

Zauberer Schnitzel
In Knedelhausen an der Soß passieren viele lustige und kuriose Dinge. Sepp und Kerstin Egerer unterhalten mit viel Witz und hintergründigem Humor Groß und Klein. Die Abenteuer vom Zauberer und der Sauerkrautdose gibt es als CD und DVD.
Homepage
CD 15 €, DVD 20 €. Bestellung: 0175 5291640