NATUR
Überraschend und unglaublich
Schatzkammer Natur
Genieße deine Auszeit in der Natur
Unsere Natur- und Umweltpädagogen haben ein unerschöpfliches Repertoire. Sie laden dich zu Exkursionen ein, zeigen dir wie gut Natur schmecken kann und helfen dir Flora und Fauna besser zu verstehen. Du wirst überrascht sein, welche Schätze in deiner Nähe verborgen sind.
Lerne die Natur auch als Kraftort kennen und gönne dir eine Erholungspause.


Kraftort und Spielplatz
Waldoase
Großes Waldkino. Hier kannst du entspannen, genießen, erleben
Das Erlebnis-Wäldchen ist ein natürlicher Spielplatz. Besonders beliebt bei Kindern ist der Fuchsbau, eine kleine Höhle.
Erwachsene genießen die Ruhe und den Ausblick in die Monheimer Alb und erleben bei einer Natur- oder Kräuterführung die Vielfalt der Natur.
Kurse und Exkursionen
NATUR ERLEBEN
Rucksack-Erlebnistour
NEUES Heft und neue Forscherstationen
GEMULA liebt GEschichten, MUsik, LAchen.Begleite das Waldgeistlein auf einer spannenden Erlebnistour! Im Rucksack ist alles, was du für die Tour brauchst: Gemulaheft (mit Routenplan, Forscheraufträgen, Spielen, Liedern, Geschichten) sowie Kompass - Lupe - Musikinstrument - Waldfibel. Auch Erwachsene haben Spaß!
Die Rucksäcke sind jederzeit abholbar in der Gemula-Kiste am B+ Zentrum. 10 € in die rote Kasse und der Rucksack gehört dir. Einer pro Familie/Gruppe genügt. Es gibt ein Sommer- und ein Winterheft.
Ganzjährig möglich. Auf eigene Verantwortung!
Das Konzept ist urheberrechtlich geschützt. Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du auch einen Gemula-Weg einrichten willst.
Kontakt Eva Münsinger info@blossenau.de, 0151/18864740 WhatsApp
Wilde Kräuter
Erkennen, sammeln, zubereiten
Am Wegesrand oder im Garten wachsen jede Menge Wildkräuter, die als Unkraut gelten. Dabei sind viele eine kulinarische Bereicherung und haben heilende Wirkung. Ich lade Sie ein zu einer Entdeckungsreise in den wunderbaren und vielfältigen Kräutergarten der Natur.
Individuelle Angebote auf Anfrage
Tanja Rößner Kräuterpädagogin
Kontakt tanja.roessner@outlook.de
oder 015115797728
Mit Eicheln kochen
Eicheln kennt man als Futter für Tiere. In diesem Kurs werden in Wort und Bild Informationen zu Eichen und ihren Früchten vermittelt. Wie sammle ich die Eichelfrüchte? Wie lagere ich sie? Wie bereite ich sie auf?
Was kann ich daraus kochen? Wir kochen und genießen eine Eichelbolognese.
Sonntag, 16. November 10.00 bis 13.00 Uhr
Angelika Speyer Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)
45 Euro, incl. Essen und Skript
Maximal 8 Teilnehmer
Anmeldung 09090 4784 oder erdenkraft.rain@gmail.com
Kreativkurse
Kreativ sein und gemeinsam gestalten, dazu lädt Tanja Rößner in der kalten Jahreszeit ein.
DIY Pflegeprodukte
SA 18. Oktober 14 - 16 Uhr
DIY Räucherstövchen
SA 8. November 14 - 16 Uhr
Tanja Rößner, Kräuterpädagogin
25 € inklusive Material
Anmeldung tanja.roessner@outlook.de, 015115797728
Uke-Wanderung
Wirklich jeder kann Ukulele spielen!
Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Jeder bekommt ein Liederheft und bei Bedarf ein Leihinstrument. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.
SA 4. Oktober 10.00 - 14.00 Uhr
NEU! Rund um die Wülzburg VHS Weißenburg
SA 27. Sept. 10.00 - 14.00 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument und Liederheft.
Bring bitte etwas zum Picknicken mit.
Anmeldung 0151/56006585,
info@fuenfraben.de
Anmeldung Wülzburg info@vhs-weissenburg.de
Forschertouren
Mit unseren Natur- und Umweltpädagoginnen
Entdecke neue geheimnisvolle Welten voll Leben! Forscheraufträge, Experimente und Erfahrungsspiele machen großen Spaß. Wir entdecken interessante Pflanzen, die wir uns genauer ansehen. Und viele Tiere wie Igel, Fuchs, Bieber, die Biene, Ameise, Fledermaus, Wildkatze, Eichhörnchen Wen magst du kennenlernen?
Für Gruppen und Familien.
Mehr findest du HIER
Kontakt Bianca Brandner 0170 1031710
brandner-bianca@web.de
Landart
Kreative Naturwerkstatt
Waldgeister, Fantasietiere, Blätter- und Steinschlangen und andere Bauwerke entstehen aus Naturmaterialien. Welche Farben, Formen und Materialien entdecken wir? Gemeinsam sind wir kreativ und erfinderisch. Kinder tauchen in das fantasievolle Gestalten ein und erhalten einen spielerischen Zugang zur Natur. auch für Erwachsene gibt es attraktive Angebote.
Auf Anfrage
Gertrud Bittl-Dinger Umweltpädagogin, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektin
gbittl-dinger@onlinehome.de
KRAFT UND ERHOLUNG
Waldoase
Herzlich willkommen!
Die Natur bietet ein perfektes Kino für alle Sinne.
Gemütliche Plätze laden zum Verweilen ein. Es gibt immer wieder neues zu entdecken. Nimm dir Zeit zum Schauen, Lauschen, Riechen, Fühlen Gönne dir Ruhe! Atme durch! Lass deine Selle baumeln!
Die Waldoase am Kräuterhäusl ist rund um die Uhr kostenlos geöffnet!
Harmonisieren
Klangmassage & mehr
Wohltuende Klänge, Gesichtsmassage mit Monolux-Stift und angewandte Kinesiologie zur Auswahl bringen tiefe Entspannung und Wohlgefühl und harmonisieren Körper, Seele und Geist.
Jeden 1. Freitag im Monat ab 14 Uhr
Margarete Günther
Klangmassagenpraktikerin
Eine Stunde Einzelbehandlung 25 €.
Bitte Termin vereinbaren. Tel. 0843 2323 margarete.guenther55@gmx.de
Lagerfeuer des Herzens
Impulse und Austausch
Wir kommen am Lagerfeuer im Kräuterhäusl zusammen und nähern uns dem eigenen Seelenlicht. Wir meditieren, atmen, lachen, malen. Wir tauschen uns aus und geben uns Impulse für den Alltag. Es gibt Tee und kleine Snacks.
FR 21. Nov. / 19. Dez. 18.00 - 20.00 Uhr
Christine Knödel Yogalehrerin, med. Körpertherapeutin
Wertschätzungsbeitrag 30 Euro pro ÜE
max. 6 Personen, immer draußen
Anmeldung bitte 2 Wochen vor Termin
0176 31482384 WhatsApp
Öle, Salben, Tinkturen
Pechsalbe, Kardentinktur, Meisterwuzsalbe, Kaffeeöl
Mit heimischen Harzen, Wurzeln, Kräutern und was aus dem Küchenschrank bereiten wir Salben, Öle und Tinktur. Ich zeige euch verschiedene Auszugs-verfahren, welche Öle sich eignen, wie man eine Salbe herstellt und wie Tinkturen bereitet werden. Wir arbeiten ohne künstliche Konservierungsstoffe und verwenden einfache Zutaten.
FR 3. Oktober 17.00 - 19.00 Uhr
Sonja Hermann Kräuter- und Räucherexpertin
Anmeldung 08431/648106
Wertschätzungsbeitrag 25 €
Räuchern in Rauhnächten
In der Zeit zwischen Heiligabend und Hl. Drei König liegen die Rauhnächte die 12 heiligen Nächte.
Welche Kräuter zu welchem Zweck verräuchert werden und warum man auf seine Träume achten soll und noch viel mehr Brauchtum erfahrt ihr an diesem Abend. Zum Abschluß gibts noch eine Schutzräucherung. Räucherware kann im Kurs erworben werden.
FR 28. November 18.00 - 20.00 Uhr
Sonja Hermann Kräuter- und Räucherexpertin
Anmeldung 08431/648106
Wertschätzungsbeitrag 25 €
Team Tage
Gerade mit etwas Abstand fällt es einem leichter auf das Bestehende zu schauen, zu reflektieren oder auch einfach abzuschalten.
Im B+ ist vieles möglich: Natur, Musik, Kochen, Sport, Vorträge.
Ganz unverbidnlich stellen wir gerne ein schönes Programm für Sie zusammen.
Kontakt Eva Münsinger 0151 18864740, info@blossenau.de
Rutenkurse
Die Einhandrute nimmt positive oder negative Energieschwingungen auf. Was für den einen gut verträglich ist, kann für den anderen eine gegenteilige Wirkung haben. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Rute richtig halten, wie sie testfähig werden, wie sie sich für das Testen 'ein- und ausschalten'.
Termine auf Anfrage!
Margarete Günther Biophysikalische Beraterin
Mindestens 3, maximal 7 Teilnehmer
Waldachtsamkeit
Der Wald ist eine wunderbare Kraftquelle. Durch angeleitete Übungen stärken wir unser Selbst-Bewusstsein und erfahren Wertschätzung gegenüber uns und der Natur. Geerdet und gestärkt geht es wieder zurück in den Alltag.
Auf Anfrage
Steffi Maurer Wildnispädgogin, Achtsamkeitstrainerin, Dauer 2 Stunden
Info Website www.wort-voll.com
Anmeldung 0160 3176724, hello@wort-voll.com
Clausing Akademie
In unseren Kursen zeigen wir Dir Wege auf, um Dein Leben mit Leichtigkeit und Lebensfreude zu gestalten. Du erlebst Dich neu und entfaltest Dich zu dem Menschen der Du wirklich bist.
Sabine und Bernward Clausing
Natürlich gesund
"Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper"
Ulrike Kuhnla Heilpraktikerin führt ihre Patienten durch eine ganzheitliche Behandlung wieder auf den Weg in Richtung Gesundheit. ein großer Erfolg ist ihr Programm "Verlier die Kilos, nicht den Spaß".
Karen Biebrich, Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin bietet Hypnosetherapien, Lymphtrainagen, Massagen und Rauchentwöhung an.
Das Natur-Erleben-Team
Für Natur und Kunst
Doris Leupold
Tanja Rößner
Sonja Hermann
Gertrud Bittl-Dinger
Imkerin
1. Vorsitzende Gartenbauverein Marxheim
Bianca Brandner
Ulrike Mommendey
Margarethe Günther
Lieselotte Schindele
Ursula Kneißl-Eder
Musikerin
Yogalehrerin
Eva Maria Kirschner
Künstlerin
Andrea Mertens
Autorin
Erzieherin
Katrin Ott
Instrumentenbauer
Bogenbauer