
Lebendige Kultur
Offen für alle(s)!
Wie schön, dass Du da bist!
Ganz was B'sonders
Fühl dich wie zuhause! Lass dich ein auf einzigartige Begegnungen mit Künstlern, die vielleicht noch nicht prominent sind, aber mit Herz und Seele spielen und unterhalten.
Erst erleben, dann bezahlen, was es dir wert ist. Bei ausgewählten Veranstaltungen.
Immer informiert mit dem WhatsApp-Kanal B+ Blossenau!
Lass dich begeistern!
Begeisterung ist der Treibstoff des Lebens
Entdecke dein eigenes Talent!
Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit
Offen für Alle
Alles ist möglich!
Künstlerinnen, Musiker, Kreative - Profis und Amateure füllen den Saal mit Leben und entführen uns in neue Welten. Das B+ Team sorgt liebevoll dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Schnell und einfach!
Reserviere per WhatsApp, Mail, Telefon und bezahle unkompliziert an der Abendkasse.
Ein Geschenk zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Wir gestalten Geschenkgutscheine aus und freuen uns von Herzen über SPENDEN als Wertschätzung für das Engagement vieler Ehrenamtlicher.
Kulturgenuss
vom Feinsten
NAtur Erlebnistag
Genieße und entdecke die Natur
Das B+ Natur-Team lädt alle ein zu einem abwechslungsreichen Nachmittag rund ums B+ Zentrum. Alles findet im Kühlen statt!
Für Klein und Groß ist viel geboten: Foschertour, Wildkräuterexkursion, Basteln mit Naturmaterialien, Trommelworkshop, Lesungen, Klangmassagen, Riesenseifenblasen, Malen mit Straßenkreiden.
In der Waldoase am Kräuterhäusl kann man sich auf den Liegen entspannen und die Natur genießen
Sonntag 22. Juni 14.00 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt B+ Zentrum
Keine Anmeldung!
Teilnahme kostenlos, Spenden werden gerne angenommen
Verkauf von Kaffee und Kuchen
Die Rote Bank
Literatur und Musik
Gönn dir eine kreative Pause beim Spaziergang und genieße Musik und Poesie, Autoren und Künstler bieten Unterhaltung an schönen Orten in der Region.
SO 22. Juni beim B+ Naturerlebnistag 14 - 18 Uhr
Sounds im Grünen
Picknick und Party
Bring deine Decke, Liege, deinen Snackkorb und viele Freunde mit! Auf unserer Outdoor-Bühne treten ab 16 Uhr Musiker, Liedermacher, Chöre und Bands auf. Für beste Unterhaltung sorgen:
16.00 Uhr Kinderbühne Eichstätt
16.45 Uhr Weihrauchmafia und "Chords by us" LINK
17.30 Uhr Chords by us
18.15 Uhr Julia Ulrich
19.00 Uhr Manni Rehm & Friends LINK
19.45 Uhr Rudi Biber da Bavarian LINK
20.30 Uhr "Firlefranz" Franz Breitsameder LINK
21.20 Uhr Make Tones LINK
22.10 Uhr Rooftop Rookies LINK
Samstag 19. Juli
Volksliedersingen
Im schönsten Wiesengrunde
"Im schönsten Wiesengrunde" und viele bekannte Volkslieder stehen auf dem Programm und laden zum Mitsingen ein. Für den musikalischen Rahmen sorgen Eva Maria Kirschner (Moderation und Harfe), Lydia und Michael Ferber (Musik und Gesang), die Feenszupfer und Viktoria Raab, die mit kurzen Texten für beste Unterhaltung sorgt. Für das leibliche Wohl sorgt das B+ Team.
Sonntag, 17. August 15.00 - 18.00 Uhr
Eintritt frei!
Verkauf von Kaffee, Getränken, Kuchen
Reservierung / Kontakt Eva Maria Kirschner info@fuenfraben.de
PapCanto
Lieder, Songs und Balladen im A-Cappella-Style
Das Vokalensemble „Pap Canto“, Anne Eberle, Lisa Pfister, Andreas Müller und Friedemann Hennings, singt bekannte Pop-Balladen und ansprechende Songs ohne Instrumente a cappella. Sie dürfen sich unter anderem auf „Ebony and Ivery“ von Paul Mc Cartney und Stevie Wonder, „Der Weg“ von Herbert Grönemeyer, „Nothing else matters“, von Metallica oder „Viva la vida“ von Coldplay sowie neue Songs der A-Cappella-Formation Maybebop freuen.
Samstag, 13. September 20.00 Uhr
Eintritt frei! Eine Spede ist herzlich willkommen!KlangZeit
Weltmusikalische Frischluft
Hinter KlangZeit verbirgt sich das Chiemgauer Duo von Finni Melchior und Hansi Zeller.
Groovig, spritzig, frech präsentieren die beiden Vollblutmusiker Marie-Josefin Melchior (Geige, E-Geige, Gitarre, Gesang) und Johann Zeller (Akkordeon, Flügelhorn, Gesang) eine erstaunliche Bandbreite an konzertanter Weltmusik: Feuriger ungarischer Czardas, rassiger Tango, Swing, Klezmer, verträumter Valse Musette….Geschickt kombiniert mit kabarettistischen Liedern und Couplets werden Eigenkompositionen und Werke von Brahms bis Piazzolla zum frisch servierten Ohrenschmaus.
Samstag 27. September 20.00 Uhr
Wertschätzungsbeitrag 15 € / U18 10 €DonnaCanta
Singen macht glücklich!
Diesen Grundsatz hat sich der Frauenchor DonnaCanta zum Programm gemacht.
Seit der Vereinsgründung im Jahr 2006 interpretieren die rund 30 Frauen bei ihren zahlreichen Auftritten Rock- und Popsongs, internationale Folklore, Gospels oder Lieder aus der Zeit der Renaissance - also alles was Spaß macht.
Samstag 8. November 19.00 Uhr
Ernst zuhören, dann bezahlen, was es dir wert ist.Rehm & Ruff
Pop, Rock und mehr
Manfred Rehm und Michael Ruff musizieren mit Leidenschaft und harmonieren perfekt. Der Funke springt sofort über, wenn sie eigene Songs und viele Hits spielen von Rock bis hin zu gefühlvollen Balladen. Michael Ruff ist Multiinstrumentalist und arbeitet für viele bekannte Bands wie Haindling. In seinem Münchner Studio haben die beiden eine CD mit Liedern aus der Feder von Manni Rehm aufgenommen. im B+ Zentrum werden neue Songs zu hören sein, aber auch Haindling-Hits und weltbekannte Songwriter-Klassiker haben die beiden im Gepäck.
Samstag 29. November 19.00 Uhr
Wertschätzungsbeitrag 15 € / U18 10 €Kultur verbindet
Kulturevents in der Region
Es ist viel geboten in unserer Region.Überall gibt es kreative und engagierte Menschen, die ein tolles Programm auf die Beine stellen. Sie freuen sich auf Ihren Besuch!
Hier sind die Links:
Wir freuen uns über weiteren Zuwachs in unserem Netzwerk. Die Verlinkung ist kostenlos.
info@blossenau.de, 0151 18864740 WhatsApp
Kulturelle Aussichten
Sounds im Grünen SA 19. Juli ab 16 Uhr
Volksliedersingen SO 17. August 15.00 Uhr
Pap Canto SA 13. Sept. 20.00 Uhr
Klangzeit SA 27. Sept. 20.00 Uhr
DonnaCanta SA 8. Nov. 19.00 Uhr
Rehm & Ruff SA 29. Nov. 19.00 Uhr
Kreative Kurse
Jeder ist ein Künstler!

Reigentänze aus aller Welt
Wir tanzen als Gruppe ruhige und beschwingte Kreistänze zu Musik aus aller Welt (keine Paare nötig). Für die einfachen Schrittkombinationen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei schönem Wetter tanzen wir im Kräuterhäusl, umgeben von schattigen Bäumen und Vogelgesang. Bei schlechtem im Saal des B+ Zentrums.
SA 5. Juli 15.00 - 17.00 Uhr
Karin Schießl, Schrobenhausen
freut sich über einen Wertschätzungsbeitrag.
Anmeldung info@blossenau.de, 0151 18864740

Wandern mit Ukulele
Wir wandern spielend und singend in wunderschöner Natur. Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Jeder bekommt ein Liederheft und bei Bedarf ein Leihinstrument. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.
SA 2.8. / 13.9. / 4.10. jeweils 10.00 - 14.00 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument und Liederheft. Bring bitte etwas zum Picknicken mit.
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de VIDEO

Zauberharfe - magisch einfach
Es ist wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Mit Unterlegblättern spielst du sofort Musikstücke. Bau- und Spielkurs. Auch Wunschtermine sind möglich.
Bau- und Spielkurs und Schnuppern auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 € / Bau- und Spielkurs 25 €, Bausatz 329 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Harfe - das Instrument der Engel
Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern! Auch Wunschtermine sind möglich!
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnupperkurs 15 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Ukulele
Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Leihinstrumente sind vorhanden.
Spieltreff jeden Montag um 17.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 €, Treff 3 € Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Trommeln
Jeden Montag um 19.30 Uhr

Fis Famos
Wir singen mit Leidenschaft und haben ein großes Repertoire - von Volksliedern über Kirchenlieder bis hin zu modernen Songs. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen! Und bereichern mit Freude Feste und Feiern.
Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr
Kontakt Susanne Rottmeir, 0174 4182140, rottmeir-burzler@t-online.de

Musik-Werkstatt
Klavier, Gitarre, Blockflöte, Harfe, Zauberharfe, Saitenspiel, Ukulele, kleine Bassgeige, Cajon. du hast die Wahl und darfst auch gerne alles mal ausprobieren! Es ist bestimmt etwas für dich dabei!
Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Die Geschichtenerzählerin
"Ich erzähle die unterschiedlichsten Geschichten und Märchen für Kinder und Erwachsene. Dabei spiele ich mit Worten und Instrumenten gleichermaßen. Sowohl mit meinen Geschichten als auch mit meiner Erzählweise möchte ich mein Publikum überraschen, verführen und ihm Vergnügen bereiten."
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ulrike Mommendey zertifizierte Geschichtenerzählerin