
FREIZEITSPASS
Mach mit!
Unvergessliche Erlebnisse
Urmel aus dem Eis
Theater Fritz und Freunde
Die bezaubernde Kindergeschichte „Urmel aus dem Eis“, erlangte durch die Augsburger Puppenkiste Weltruhm. Die "echten" Schauspielern der Augsburger Theatertruppe "Fritz und Freunde" begeistern in liebevoll gestalteten Kostümen und fantasievollen Kulissen mit Witz und vor allem mit den unverwechselbaren Sprachfehlern der Tiere Kinder und Erwachsene.
Der etwas zerstreute Professor Tibatong lebt mit seinen sprechenden Tieren auf der Insel Titiwu. Eines Tages schlüpft aus einem Urzeitei das freche und liebenswerte Urmel! Es beginnt ein spannendes Abenteuer!
Sonntag, 30. April 15.00 Uhr LINK
Kinder 5 €, Erwachsene 10 €, Familie 20 €
Gefördert durch die Einnahmen vom Blossenauer Bücherbasar.
Es gibt freie Platzwahl. Die Kinder dürfen ganz vorne sitzen.
Einlass ab 14.30 Uhr, 60 Minuten ohne Pause.
Reservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Sie zahlen bequem vor der Vorstellung an der Kasse.
Outdoor-Nachmittag
Wie (über)lebt man in der Wildnis? Wir machen Feuer, bauen einen Unterschlupf, suchen Essbares in der Natur. Wir lernen wie man sich in der Natur orientiert. Wir lüften die Geheimnisse von Tieren und Pflanzen.
Freitag 14. April / 12. Mai / 9. Juni / 14. Juli 14.30 - 18.30 Uhr
Jürgen Stampfer Wildnisexperte, Jäger
Gabi Wiedemann Kinderbetreuerin
Ab 6 Jahren
18 € pro Nachmittag inkl. Verpflegung
Bittewetterfeste Kleidung und kleinen Rucksack mitbringen!
Anmeldung 0177 2745394, 0160 8858052
gababwie@gmail.com
SPORT

Schul Warmup
Wir bieten die optimale Vorbereitung auf das kommende Schuljahr! Themen:- systematisches Augentraining- systematisches Bewegungstraining- Konzentrationstraining- Schulvorbereitende Maßnahmen- Tiergestützte Begleitung
Auf Anfrage
Jannik Schuster Sportwissenschaftler Neuroathletiktrainer
Claudia Miehling Lerntherapeutin
Sina Markl Kindertrainerin
www.neuro-performance-coaching.de
0170 9921276 WhatsApp,
info@neuro-performance-coaching.de

Fußball
Fußball macht immer Spaß! Alle Jungen und Mädchen ab 4 - 10 Jahren sind herzlich willkommen! Probier es doch einfach mal aus! Unsere Trainer freuen sich auf dich!
In Blossenau spielen und trainieren die G- bis E-Jugend.
Mittwoch 17.30 Uhr
Kontakt Jürgen Lambing
09094 921041, juergen@lambing.de

Coole Feger
Hier ist was los! Wir laufen, schwingen, werfen, hüpfen und balancieren mit coolen Geräten. Neben gemeinsamen tollen Spielen kommt auch die Entspannung nicht zu kurz. 7-9 Jahre.
Ab Montag, 17. April 17.00-18.00 Uhr (8 mal)
Marina Steidle Lehramtsanwärterin Grundschule
Mitglied 20 € (Geschwister 10 €)
Gast 33 € (Geschwister 15 €)
Anmeldung 01516 5782053

Wilde Feger
Es wird bestimmt nicht langweilig! Selbständig ohne Eltern machen wir tolle Spiele, haben Spaß beim Turnen und werden auch mal ganz ruhig und entspannt. Kids von 4 - 6 Jahren.
Ab Montag, 17. April 16.00 - 17.00 Uhr (8 mal)
Tamara Reile, B-Trainerin, ÜL für Kinder
B+ Sport-Halle
Mitglied 20 € (Geschwister 10 €)
Gast 33 € (Geschwister 15 €)
Anmeldung: 0179 4086095, tamara.reile@gmx.net

Zwergerl
Erste Bewegungserfahrungen zusammen mit einer Begleitperson. Wir turnen, spielen, tanzen und haben alle vom Laufanfänger bis zum 3jährigen viel Spaß miteinander!
Ab Freitag, 21. April 10.00 - 11.00 Uhr (8 mal)
Karin Schreiber C-Trainerin, ÜL für Kinder
Kind + Begleitung 20 € (Geschwister 10 €)
Gast 33 € (Geschwister 15 €)
Anmeldung 0174 6250074,
schreiber-karin@web.de

Wüstenmäuse
Spielerisch und voll Freude lernen die Kinder die Grundlagen des Bauchtanzes. Körpergefühl, Kreativität, Phantasie, Selbstvertrauen und Musikalität werden gefördert.
Ab Samstag, 6. Mai 10.00 Uhr (ab 4 Jahre / 8 mal)
Ab Samstag, 6. Mai 11.00 Uhr (ab 7 Jahre / 8 mal)
Tamara Reile, B-Trainerin, Übungsleiterin für Kinder
Mitglied 20 € (Geschwister 10 €) / Gast 33 € (Geschwister 15 €) Ab 24. Sept. 8 mal
Anmeldung: 0179 4086095, tamara.reile@gmx.net
Erleben

GEMULA-Erlebnistour
Das Waldgeistlein GEMULA liebt GEschichten,
MUsik, LAchen und nimmt dich mit zu einer spannenden Forschertour. Im gelben Rucksack ist alles, was du für die Tour brauchst. Es gibt ein Winter- und Sommerheft mit Wegplan, Forscheraufträgen, Spielen uvm. Auch Erwachsene haben Spaß!
Ganzjährig möglich. Auf eigene Verantwortung!
Start/Parken B+ Zentrum. Beste Anfahrt über Übersfeld wegen Baustelle! Strecke 4 km. Ca. 3 Stunden einplanen. Etappen/Abkürzungen möglich.
Wetterangepasste Ausrüstung, Getränke und Proviant. Die Tour endet im Kräuterhäusl.
Ein Rucksack (10 €) pro Familie/Gruppe genügt. Mit dem Sommer- und Winterheft (einzeln 5 €) kannst du ihn mehrmals verwenden.
Melde dich und dein Rucksack wird am B+ bereitgelegt.
Eva Münsinger info@blossenau.de, 0151 18864740

Ferienspaß
Es wird bestimmt nicht langweilig! Wir forschen und entdecken die Natur. Wir spielen, basteln, kochen und machen einfach, was uns Spaß macht! Hast du Lust? Ich freue mich auf dich!
Osterferien/ Pfingstferien
Montag bis Freitag 9.00 - 13.00 Uhr
Gabi Wiedemann Kinderbetreuerin
15 € pro Tag inkl. Verpflegung
Anmeldung 0177 2745394 WhatsApp, gababwie@gmail.com

Geheimnisvoller Wald
Reden Bäume miteinander? Der Wald steckt voller unglaublicher Geheimnisse. Komm mit auf eine spannende Expedition in den Wald! Wir enttarnen spannende Tricks der Natur und schärfen unsere Wahrnehmung. Für Kinder mit oder ohne Familie!
Sonntag, 21. Mai 2023 14.00 - 17.00 Uhr
Bianca Brandner Umweltbildnerin BN
Kinder 5 €, Erwachsene10 €, Familie 20 €
Bitte denk an wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Trinken und eine kleine Brotzeit.
Anmeldung 09097 969962,
brandner-bianca@web.de

Majas wilde Schwestern
Maja ist der Star der Honigbienen. Kennst du auch ihre wilden Schwestern? Du wirst staunen, wie unterschiedlich sie sind und was sie alles können. Wir entdecken ihre Wohnungen, schauen sie uns von der Nähe an und erfahren eine ganze Menge über ihr Leben.
Sonntag, 7. Mai 14.00 - 17.00 Uhr
Bianca Brandner, Umweltbildnerin
Kinder 5 €, Erwachsene 8 €, Familie 20 €
Bitte denk an wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Trinken und eine kleine Brotzeit.
Anmeldung 09097 969962, brandner-bianca@web.de

Besuchersteinbruch
Im Mühlheimer Steinbruch wirst du garantiert fündig und entdeckst versteinerte Tiere und Pflanzen und erfährst Spannendes über die Erdgeschichte.
Erwachsene 8 €, Kinder4,50 €
Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder bis 16 Jahre)16 €
Gruppen und Schulklassen auf Anfrage
Hammer & Meißel können gegen eine Gebühr von jeweils 1 € im Steinbruch ausgeliehen werden, Schaufeln stehen kostenlos zur Verfügung.
Forschen und spielen

Forschertouren
Wiese, Hecke, Wald, Boden, Wasser sind voller Leben. Mit Forscheraufträgen und Erfahrungsspielen entdeckst du neue Welten. Igel, Fuchs, Bieber, die Biene, Ameise, Fledermaus, Wildkatze, Eichhörnchen - Wen magst du kennenlernen?
Für Schulklassen (lehrplankonform) und Gruppen
Naturpädagoginnen und Umweltbildnerinnen
Kontakt Bianca Brandner 0170 1031710
brandner-bianca@web.de
BUND Umweltbildung Donauries

Pfeil und Bogen
Edi baut mit euch im Kräuterhäusl nach allen Regeln der Kunst einen Langbogen aus Holz. Wir spannen ihn und fertigen drei verschiedene Pfeile und einen Köcher. Gleichzeitig erlernen wir gemeinsam das Bogenschießen. Nach dem Kurs könnt ihr die gesamte Ausrüstung behalten. Kinder von 8-12 Jahren in Begleitung eines Ewachsenen, Jugendliche ab 13 Jahre allein.
Freitag, 1. bis Sonntag, 3. September 9.30 - 17.00 Uhr
Edi Rolandelli Musiker, Tischler, Instrumenten- und Bogenbauer
Wertschätzungsbeitrag 150 € inklusive Material
Anmeldung Whatsapp 0151 56006585
info@fuenfraben.de

Glücklich Draußen
Menschen für die Natur begeistern, das ist Katrins Leidenschaft. Sie macht es in vielen Bereichen: Geführte Wanderungen, Indianer- und Steinzeitprojekt, Forscher- und Naturtouren, Lesungen. am besten schau mal rein
Katrin Ott Natur- und Landschaftsführerin und Geoparkführerin
Whatsapp 0160 8593849
katrin.ott222@gmail.de

BNE-Projekt-Tag
Die Natur ist voller Vielfalt. Die Schüler/innen entdecken an Erlebnisstationen (nach Wunsch und Lehrplan) die faszinierende heimische Tier- und Pflanzenwelt. Wir forschen und erkunden spielerisch alles Wissenswerte in wunderbarer Umgebung. Buchbar auch für mehrere Klassen.
Bianca Brandner Umweltbildnerin
Whatsapp 0170 1031710
brandner-bianca@web.de

Natur-Kunst
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
Die Natur bietet zu jeder Jahreszeit eine Fülle an Material, aus dem mit euren Ideen natürliche Kunstwerke entstehen. Das können Baumgesichter, ein Blätterpfad, Früchtemobile oder ein buntes Mandala sein... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Auf Anfrage
Gertrud Bittl-Dinger Umweltpädagogin, Landschaftsarchitektin
Kinder 5 €, Erwachsene 8 €, Familie 20 €
Anmeldung 0176 67287564, gbittl-dinger@onlinehome.de

BNE Waldachtsamkeit
Die Kinder lernen, dass sie durch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft selbst zu ihrer Gesundheit beitragen können. Sie entdecken im Wald Lebensräume, die Menschen und Tiere zum Leben brauchen.
Steffi Maurer, Religionspädagogin, Waldachtsamkeistrainerin
0160 3176724, hello@wort-voll.com
Musik & Geschichten

Ukulele Bau- und Spielkurs
Hast du Lust deine eigene Ukulele zu bauen und sie so gestalten, wie es dir gefällt? Nach dem Bauen gestaltest du das Instrument nach deiner Vorstellung. Dann ziehen wir die Saiten auf und spielen die ersten Melodien. Dauer 4 Tage.
Dienstag, 30. August bis Freitag, 2. September
jeweils 9.00 - 16.00 Uhr
Edi Rolandelli Instrumentenbauer für Ukulele und Gitarre
Kursgebühr 60 € plus Bausatz 75 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Musik-Werkstatt
Du willst ein Instrument lernen? Egal, wie alt Du bist, fang einfach an! Klavier, Gitarre, Blockflöte, Ukulele, Böhmische Hakenharfe, Zauberharfe, kleine Bassgeige und Cajon, es ist bestimmt etwas dabei, was Dir Spaß macht. Es gibt Einzelunterricht oder die Musik-Werkstatt. Für alle Menschen ab 6 Jahren.
Gruppen- und Einzelunterricht - auch zuhause!
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Cajon - Rhythmus aus der Kiste
Du baust dein eigenes Cajon, eine schön und klangvolle Sitztrommel mit wenigen Handgriffen. Du bemalst es nach deinem Geschmack und dann spielen wir zusammen coolen Groove. Ab 8 Jahren.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
35 €, Bausatz 65 € (groß), 58 € (klein)
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Die Quasselbande

Zauberharfe
Es ist wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Mit Unterlegblättern spielst du sofort Musikstücke. Bau- und Spielkurs.
Bau- und Spielkurse und Schnuppern auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 €
Bau- und Spielkurs 25 €, Bausatz 329 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Harfe
Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern!
Freitag, 12. Mai 18.30 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
Schnuppern 15 €
Einzelunterricht möglich!
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de