
Natur ist eine Sensation
Überraschend und unglaublich
Schatzkammer Natur
Spannende Exkursionen und bereichernde Kurse findest du unter ERLEBEN. Mit einem Klick auf ERHOLEN bist du im grünen Urlaub mit vielen neuen Inspriationen.
Für Kids und alle Neugierigen haben wir Erlebnistouren zum FORSCHEN und spannende Abenteuer. Wir gestalten GUTSCHEINE.
Mit unserem WhatsApp-Kanal B+ Blossenau bist du immer auf dem neuesten Stand.
NATUR & MUSIK
passen prima zusammen und sind ein besonderes Erlebnis.

Kraftort und Spielplatz
Waldoase
Großes Waldkino. Hier kannst du entspannen, genießen, erleben
Das Erlebnis-Wäldchen ist ein natürlicher Spielplatz. Besonders beliebt bei Kindern ist der Fuchsbau, eine kleine Höhle.
Erwachsene genießen die Ruhe und den Ausblick in die Monheimer Alb und erleben bei einer Natur- oder Kräuterführung die Vielfalt der Natur.
Kurse und Exkursionen
ERLEBEN - ERHOLEN - FORSCHEN
NATUR ERLEBEN

Die Kraft der Kräuter
Erkennen, sammeln, zubereiten
Am Wegesrand oder im Garten wachsen jede Menge Wildkräuter, die als Unkraut gelten. Dabei sind viele eine kulinarische Bereicherung und haben heilende Wirkung. Ich lade Sie ein zu einer Entdeckungsreise in den wunderbaren und vielfältigen Kräutergarten der Natur.
Individuelle Angebote auf Anfrage
Kurse
Tanja Rößner Kräuterpädagogin
Wertschätzungsbeitrag für Kurse 25 Euro inkl. Material
Kontakt tanja.roessner@outlook.de oder 015115797728

Gemula Erlebnistour
GEMULA liebt GEschichten, MUsik, LAchen.
Das Waldgeistlein nimmt dich mit zu einer spannenden Erlebnistour. Alles, was du brauchst, ist im gelben Rucksack (Gemula-Heft, Lupe, Musikinstrument, Kompass uvm.).
Der Rucksack kostet 10 € und liegt der Gemula-Kiste am B+ Zentrum bereit. Einer pro Gruppe/Familie reicht. Das Geld legst du einfach in die Kasse. Viel Spaß!
Start/Parken am B+ Zentrum. Strecke ca. 4 km. Etappen/Abkürzungen möglich. Zeit 2-3 Stunden. Am Ende der Tour könnt ihr im Kräuterhäusl picknicken.
Ganzjährig möglich. Auf eigene Verantwortung!
Das Konzept wurde von einem Fachteam ausgearbeitet und ist urheberrechtlich geschützt.
Kontakt Eva Münsinger info@blossenau.de,
0151 18864740 WhatsApp

Wandern mit Ukulele
Wirklich jeder kann's! Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Jeder bekommt ein Liederheft und bei Bedarf ein Leihinstrument. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.
SA 26. April / 31. Mai / 2. August / 13. September / 4. Oktober 10.00 - 14.00 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument und Liederheft. Bring bitte etwas zum Picknicken mit.
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de VIDEO

Sommerkräuter
Begleite uns auf eine zauberhafte Sommerkräuter-wanderung und bastle deinen eigenen dekorativen Kräuterkranz aus frischen, duftenden Kräutern. Erfahre spannende Informationen über die Heilkräfte und Anwendungender verschiedenen Kräuter und lass dich von der Natur inspirieren. Bei einer erfrischenden Kräuterlimonade lassen wir den Vormittag gemütlich ausklingen.
SA 12. Juli 10.00 - 12.00 Uhr
Tanja Rößner, Kräuterpädagogin
18 € inklusive Material
Anmeldung tanja.roessner@outlook.de, 015115797728

Löwenzahn
SO 27. April 19.00 - 21.00 Uhr
Angelika Speyer, Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)
Wertschätzungsbeitrag 20 Euro
Anmeldung 09090 4784 oder erdenkraft.rain@gmail.com

Landart
Kreative Naturwerkstatt
Waldgeister, Fantasietiere, Blätter- und Steinschlangen und andere Bauwerke entstehen aus Naturmaterialien. Welche Farben, Formen und Materialien entdecken wir? Gemeinsam sind wir kreativ und erfinderisch. Kinder tauchen in das fantasievolle Gestalten ein und erhalten einen spielerischen Zugang zur Natur. auch für Erwachsene gibt es attraktive Angebote.
Auf Anfrage
Gertrud Bittl-Dinger Umweltpädagogin, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektin
gbittl-dinger@onlinehome.de

Wildes Obst
Entdecke die Schätze der Natur in unserem neuen Kurs!
Gemeinsam sammeln wir köstliches Wildobst, das nicht nur gesund ist, sondern auch viele Vitamine und Nährstoffe enthält. In praktischen Workshops lernen wir, wie man das Wildobst nachhaltig verarbeitet und zu leckeren Speisen und Getränken verwandelt.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die die Natur lieben und sich für gesunde, nachhaltige Ernährung interessieren. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack des wilden Obstes überraschen!
Samstag, 20. September 14.00 - 17.00 Uhr
Tanja Rößner, Kräuterpädagogin
Wertschätzungsbeitrag inklusive Material 30 Euro
Anmeldung tanja.roessner@outlook.de, 015115797728

Geoparkführung
Dolinenweg Tagmersheim-Rögling
Lernen Sie die geologischen Phänomene der Monheimer Alb und die Auswirkungen des Riesereignis kennen. Wir sehen Dolinen, trichterförmige Mulden im Gelände mit einer Tiefe von ca. zwei bis 20 Meter, typisch für Karstlandschaften. Ursula Kneißl-Eder bezieht auch Kinder aktiv in die Wanderung ein. Anschließend erwartet sie eine kleine Belohnung.
DO 19. Juni 14.00 bis 16.30 Uhr
Strecke ca. 9 km, Dauer ca. 3 Stunden, nicht barrierefrei, nicht kinderwagentauglich. Feste Schuhe erforderlich. Bitte Trinkflasche und Brotzeit mitnehmen.
Ausgangspunkt Parkplatz am Freibad, Jakobusweg 2 in 86704 Tagmersheim.
Geoparkführerin Ursula Kneißl-Eder
6 €, Kinder bis 14 Jahre frei
Anmeldung 0175 9640185

Essbare Wildpflanzen
Gesund und lecker
Rund ums B+ schauen wir, was die Natur uns im beginnenden Sommer an essbaren Kräutern, Sträuchern und Bäumen schenkt. Wir besprechen verschiedene Möglichkeiten, wie wir diese Gaben in der Küche verwenden können. Im Anschluss warten Wildpflanzenzubereitungen als kleine Stärkung auf uns.
Auf Anfrage
Angelika Speyer Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)
35 Euro inklusive Speisen / max. 8 Teilnehmer
Anmeldung 09090 4784, erdenkraft.rain@gmail.com
Kraft und Erholung
Für Körper und Seele

Waldoase

Entspannung & mehr
Wohltuende Klänge, Gesichtsmassage mit Monolux-Stift und angewandte Kinesiologie zur Auswahl bringen tiefe Entspannung und Wohlgefühl und harmonisieren Körper, Seele und Geist.
FR 2. Mai / 6. Juni / 4. Juli ab 14 Uhr
Margarete Günther Klangmassagenpraktikerin
Eine Stunde Einzelbehandlung 25 €.
Bitte Termin vereinbaren.
0843 2323, margarete.guenther55@gmx.de

Aquarell malen
Wir malen, was draußen blüht. Bei schönem Wetter im Freien. Der Kurs ist für Anfänger geeignet, um Technik, Farben und Papier kennenzulernen.
SO 18. Mai 15 - 18 Uhr
Rita Schamann Hobbymalerin
Bitte mitbringen: vorhandene Aquarellfarben, Aquarellpapier, Pinsel, Wassergefäß, Bleistift.
Wertschätzungsbeitrag 25 € inkl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung 0151 18864740, info@blossenau.de

Orientierung
Sabine Clausing gibt Ihnen in ihrer Praxis in Konstein neue Impulse für ein freieres Leben und Raum für Kreativität.
Die Ruhe des Waldes
FR 9. bis SO 11. Mai
Sabine Clausing Heilpraktikerin für Psychotherapie
Weiter Angebote Homepage
Anmeldung 08427 9858318
sabine.clausing@web.de

Keramik Workshop
Schönes für den Garten
Unter fachkundiger Anleitung von Töpferin Andrea Mertens lernen Sie im Kreativhaus Daiting sämtliche Techniken der Aufbaukeramik kennen und stellen Nützliches und Schönes für Haus und Garten her. in den Pausen lassen Sie sich bei einem feinen Mittagessen, Kaffee und Kuchen verwöhnen.
SO 11. Mai 11.00 - 17.00 Uhr
85 Euro incl. Verköstigung (Material und Brenngebühr nach Verbrauch extra)
Anmeldung und weitere Informationen 01606 383417, andrea@schwabenart.de

Energie spüren
Die Einhandrute nimmt positive oder negative Energieschwingungen auf. Was für den einen gut verträglich ist, kann für den anderen eine gegenteilige Wirkung haben. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Rute richtig halten, wie sie testfähig werden, wie sie sich für das Testen 'ein- und ausschalten'.
Termine auf Anfrage!
Margarete Günther Biophysikalische Beraterin
Mindestens 3, maximal 7 Teilnehmer

Teamtage
Raus aus Büro und rein in die Natur. Gerade mit etwas Abstand fällt es einem leichter auf das Bestehende zu schauen, zu reflektieren oder auch einfach abzuschalten. Man kommt miteinander ins Gepräch - über Alltägliches oder auch neue Projekte. Man lernt sich auch privat besser kennen, findet Gemeinsamkeiten, entwickelt Verständnis füreinander und schafft damit eine Basis, um erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Tanja Rößner Kräuterpädagogin 01511 5797728, tanja.roessner@gmx.net
Sylvia Böhm Mediatorin, Betriebswirtin
Kontakt www.wort-voll.com, info@wort-voll.com

Waldträume
Möchtest du einmal richtig Energie tanken und gleichzeitig entschleunigen? Tauche ein in die Atmosphäre des Waldes. Werde still. Lass die Seele baumeln.Du wirst überrascht sein, wie schnell Du entspannst und welche Kräfte Du aus der Natur schöpfen kannst. Naturübungen, Meditation, Kreativität und Entspannungmachen deinen Waldbesuch zu einer unvergesslichen Auszeit.
Für Schulklassen, Kinder, Erwachsene.
Termine nach Absprache.
Frauke Schenk Wald- und Kräuterpädagogin, Jägerin, Waldachtsamkeitstrainerin
0157 85429783 WhatsApp Mehr Angeote unter
www.wildeflechtereien.de

Natürlich gesund
"Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper"
Ulrike Kuhnla Heilpraktikerin führt ihre Patienten durch eine ganzheitliche Behandlung wieder auf den Weg in Richtung Gesundheit. ein großer Erfolg ist ihr Programm "Verlier die Kilos, nicht den Spaß".
Karen Biebrich, Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin bietet Hypnosetherapien, Lymphtrainagen, Massagen und Rauchentwöhung an.

Waldachtsamkeit
Der Wald ist eine wunderbare Kraftquelle. Durch angeleitete Übungen stärken wir unser Selbst-Bewusstsein und erfahren Wertschätzung gegenüber uns und der Natur. Geerdet und gestärkt geht es wieder zurück in den Alltag.
Auf Anfrage
Steffi Maurer Wildnispädgogin, Achtsamkeitstrainerin
Dauer 2 Stunden
Info www.wort-voll.com
Anmeldung 0160 3176724, hello@wort-voll.com,

Das Natur-Erleben-Team
Für Natur und Kunst